Bäckerlatein
Quellstück ist eine Vorstufen der Teigbereitung, die ohne Triebmittel wie Hefe oder Sauerteig angesetzt wird. Dabei wird ein aus Getreide (Backschrot, Vollkornschrot oder auch Mehl) und Wasser bestehendes Gemisch zum Vorquellen für mehrere Stunden oder über Nacht angesetzt.
60 %
Waldstaudenroggen
30 %
Roggenmehl
10 %
Dinkelkörner
Gramm
Dieses Brot wird aus einer harmonischen Mischung von Waldstaudenroggen und Dinkelkörnern hergestellt, die ihm eine besondere Textur und einen vollmundigen Geschmack verleihen. Der Sauerteig sorgt für eine sanfte Säure und eine lange Frischhaltung, während der Zuckerrübensirup die Säurespitzen abrundet.
Die spezielle Technik der Lockerung ohne Hefe macht das Brot besonders gut verdaulich und aromatisch. Der Verzicht auf Hefe und die natürliche Gärung machen das Brot zu einem unverwechselbaren Genuss für alle, die authentische und handwerklich gefertigte Brote schätzen. Ideal für eine ausgewogene Ernährung und als Begleiter zu herzhaften oder süßen Aufstrichen.
Frisch aus dem Ofen